
Aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen hat noch keine Einweihungsfeier stattgefunden, aber es gibt bereits zahlreiche Angebote, die den Garten schon jetzt zu einem Ort der Begegnung für jüngere und ältere Menschen machen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! In aktuellen Veranstaltungshinweisen wird immer wieder zu Aktionen und Generationenprojekten eingeladen. Erkundigen Sie sich und schauen Sie vorbei!
Wir laden herzlich zum spielerischen Miteinander in den Garten ein! Genutzt werden können die Generationenschaukel, das Trampolin oder der Spielturm, Schach kann auf der Sonnenveranda mit großen Figuren gespielt werden. Weitere Anregungen für gemeinsame Spiele können Sie über die App „mySuricate“ abrufen. Mit wenigen Klicks wählen Sie aus vielen Spielangeboten aus. Das geht so: Im Garten stehen verschiedene Schilder mit einem QR-Code. Mit dem Smartphone liest man den Code ein und die App wird gestartet. Wenn man sich angemeldet hat, erhält man zahlreiche Vorschläge für gemeinsame Spiele und Aktionen, für Kinder und Erwachsene, in kleinen und großen Gruppen. Los geht‘s!
Entwickelt wurde das Programm von jungen Computerfachleuten aus Steinhagen, von Jan Borgstedt, Daniel Böhling und Matthias Stephan. Von zuhause aus können Sie sich bereits vorab unter www.mysuricate.com informieren.
Falls es Corona-Lockerungen es zulassen, ist auch ein Picknick auf der Wiese möglich. Oder Sie kommen zum Lagerfeuer vorbei. Bei gutem Wetter gibt es ab Mitte August mittwochs ab 18:00 Uhr bis Ende September wöchentlich ein offenes Treffen an der runden Terrasse. Mit Musik, für junge und ältere Menschen, für einen gemütlichen Abend im Garten unter freiem Himmel. Sie sind herzlich eingeladen! Weiter ...
Für das kommende Jahr ist ein Generationen-Café geplant.
Besuchen Sie uns auch auf der Foto-Plattform Instagram
und verfolgen Sie den Blog zum Garten der Generationen: Link
Vielleicht gelingt es auch noch eine Schwengelpumpe mit Matschanlage für Kinder in den Spielbereich zu setzen. Es gibt schon wieder Spender*innen, die einen Grundstock gelegt haben. Spenden Sie mit?
Dann gerne über das Konto der Helling-Stiftung
Bank: Volksbank Bielefeld-Gütersloh
IBAN: DE09 4786 0125 1515 6665 00
Verwendungszweck: Spende für den Garten der Generationen
So nutzen Sie den QR-Code: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Banking-App geben den Betrag ein, sowie nach dem Stichwort Ihre Anschrift. Sie führen wie gewohnt eine Überweisung aus. Haben Sie Ihre Anschrift angegeben erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Diakoniepfarrer
Leiter der Begegnungsstätte
Lehrer für Evangelische Religion am Steinhagener Gymnasium
Tel. 0 52 04 / 87 03 39
Mobil 0151 / 68 87 02 62
christhard.greiling @ kirche-steinhagen.de
Kinder- und Jugendarbeit
Tel. 0171 / 80 35 02 8
andrea.melzer @ kirche-steinhagen.de