Die Evangelische Kirchengemeinde Steinhagen bietet viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich einzubringen und die Gemeinde zu unterstützen und zu gestalten. Die Möglichkeiten im Ehrenamt sind dabei so vielfältig wie wir Menschen mit unseren verschieden Fähigkeiten und Hobbies. Wir benötigen Unterstützung in vielen Bereichen und bei vielen Tätigkeiten mit Menschen oder für Menschen, im Vordergrund oder im Hintergrund, aktive Verkündigung und Bibelarbeit, technische Unterstützung oder Organisation. Dabei schließt das eine das andere nicht aus. Das nachfolgende "Stellenangebot" ist nur ein kleiner Teil und dient zur Anregung. Haben Sie oder hast Du konkrete Vorstellungen sich einzubringen, dann melden Sie sich oder du dich beim Pfarrteam oder unseren hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung.
Los geht es im Sommer – ab 20. August mit den neuen Konfis. Die ersten Teamtreffen dazu beginnen kurz vor den Sommerferien.
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Kirsten Schumann, Mobil 0 160 / 42 94 07 8
Stellv. Vorsitzende des Presbyteriums,
Vorsitzende Fachausschuss für Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit,
Fachausschuss für Personal, Finanzen und Vermögen,
Lenkungsgruppe für Familienzentrum NRW,
Hospizarbeit
Ökumenischer Arbeitskreis
Tel. 0 52 04 / 28 88
Mobil 0160 / 42 94 07 8
kirsten.schumann @ kirche-steinhagen.de
Ab sofort! Die Gartensaison beginnt.
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Kirsten Schumann oder Andrea Melzer
Kinder- und Jugendarbeit
Tel. 0171 / 80 35 02 8
andrea.melzer @ kirche-steinhagen.de
Seit vielen Jahren gibt es ein Team von Ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen mit Pfarrerin P. Isringhausen und Pfarrer B. Knemeyer für die Dorfkirche. Zwischen Ostern und Oktober ist immer donnerstags und sonntags – jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr ist die Dorfkirche geöffnet – und durch die Ehrenamtler auch immer ein Ansprechpartner*In vor Ort.
In der Corona-Krise ist die Offene Kirche fast das Einzige, das wir in der Kirchengemeinde "in echt" ermöglicht haben: Die Dorfkirche als Ort der Stille und des Gebetes zu öffnen. Dabei haben sich jetzt auch Hauptamtliche Mitarbeiter*Innen mit eingebracht – und die Dorfkirche ist "in neuem Licht" erschienen.
Je mehr Menschen bereit, sich für 90 Minuten nach einem genauen "Einsatzplan" in den Dienst nehmen zu lassen, umso mehr können wir gemeinsam gestalten:
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Pfarrerin B. Knemeyer
Digitalpfarrer für den Kirchenkreis Halle,
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit,
Offene Kirche,
Begleitung des Besuchsdienst Dorf
Mobil 0151 / 27 25 76 36
bjoern.knemeyer @ kk-ekvw.de
In jedem Gottesdienst gibt es eine Biblische Lesung – egal ob online oder analog. Seit vielen Jahren gibt es den Lektor*Innen Kreis an der Dorfkirche: 8-10 Männer und Frauen, denen der Gottesdienst ein Herzensanliegen ist, treffen sich etwa 3-4 mal im Jahr zur Besprechung des neuen Lektorenplans und um Fragen rund um den Gottesdienst aufzugreifen.
Nächstes Treffen: 12. April 2021 um 19:30 Uhr (geplant ist im DBH Saal)
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Pfarrerin Kirsten Schumann, Mobil: 0160 / 42 94 07 8
Stellv. Vorsitzende des Presbyteriums,
Vorsitzende Fachausschuss für Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit,
Fachausschuss für Personal, Finanzen und Vermögen,
Lenkungsgruppe für Familienzentrum NRW,
Hospizarbeit
Ökumenischer Arbeitskreis
Tel. 0 52 04 / 28 88
Mobil 0160 / 42 94 07 8
kirsten.schumann @ kirche-steinhagen.de
Seit einem Jahr gibt es das Steinhagener Sonntagsvideo auf unserem kirchengemeindlichen YouTube-Kanal. Regelmäßig erreichen wir zwischen 150 – 200 Aufrufe ("Klicks"). Im Lockdown ist der Online-Gottesdienst der einzige Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde. Doch auch wenn wieder in unseren Kirchen Gottesdienste stattfinden, sind die Sonntagsvideos gerne gesehen und beachtet.
Das derzeitige Team: Bisher sind 2 Techniker, 1 Kantorin, 1 Gemeindepädagogin und 2 Pfarrer*In jede Woche im Einsatz für die Sonntagsvideos.
Viele unterstützen uns gerne, indem sie mitmachen: Leute aus der Jugendarbeit, aus dem Lektorenkreis, verschiedene Chöre und Einzelpersonen.
Aber wir können gut noch weitere Unterstützung gebrauchen.
Das ist wirklich zu unterschiedlich – hängt ab von dem, was man sich selber vorstellen kann: Ein Video pro Monat mitmachen oder öfter oder weniger…
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Pfarrerin Kirsten Schumann
Stellv. Vorsitzende des Presbyteriums,
Vorsitzende Fachausschuss für Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit,
Fachausschuss für Personal, Finanzen und Vermögen,
Lenkungsgruppe für Familienzentrum NRW,
Hospizarbeit
Ökumenischer Arbeitskreis
Tel. 0 52 04 / 28 88
Mobil 0160 / 42 94 07 8
kirsten.schumann @ kirche-steinhagen.de
Das TeamWeb gestaltet diese Webseite der Kirchengemeinde. Die Beiträge und Änderungen werden an das TeamWeb gesendet, um diese online zu veröffentlichen. Die Webseite wird kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt, z.B. mit neuen Bildern und Icons. Hierbei müssen auch rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden. Weiter pflegt derzeit das TeamWeb die Veranstaltungsdatenbank der EKvW. Hierbei sucht das TeamWeb Verstärkung. Du musst ein kein Computer-Experte sein, ein sicherer Umgang mit dem PC und Internet ist jedoch vom Vorteil.
Rückfragen oder Interesse? Kontakt: Philip Kleen, Mail: teamweb @ kirche-steinhagen.de
War von Feburar 2001 bis Januar 2022 als Pfarrer in der Gemeinde tätig. Kontaktieren Sie alternativ das Gemeindebüro.