11/09/2025 0 Kommentare
Konzert von Kultur vor Ort - Hilde
Konzert von Kultur vor Ort - Hilde
Konzert von Kultur vor Ort - Hilde

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Brockhagener Str. 28, 33803 Steinhagen
Kultur vor Ort e.V.
HILDE, das sind:
Julia Brüssel (Geige), Marie Daniels (Stimme), Maria Trautmann (Posaune), Emily Wittbrodt (Cello)
"A well-organised, originally improvised collection of songs between chamber music experiment and free pop." (Jazzthing)
Eine große Stärke von HILDE besteht darin, völlig unerwartete, manchmal geradezu tollkühne Scharniere zwischen abstrakter Klangfindung und traditioneller Anmut zu finden. Für ihr aktuelles Album “Tide” hat die Band bewusst die Entscheidung getroffen, dieses Verhältnis ein erhebliches Stück in Richtung experimentelle Sinnlichkeit zu verschieben. Von wem welcher spielerische Impuls, welche Klangfarbe, Komposition oder spontane Idee kommt, spielt kaum eine Rolle. Vier Musikerinnen wachsen zu einer Person zusammen, zu HILDE. Improvisation ist für sie ein Ausdruck von Freiheit, der nichts ausschließt und alles zulässt. Schöne Sounds, Wohlklang und einprägsame Liedstrukturen sind auf „Tide“ keine peinlichen Ausrutscher, sondern überaus gewollt. Der Grundstein für diese intuitive Geschlossenheit beruht auf einer in dieser Unverbrüchlichkeit selten gelebten wohlwollenden Verlässlichkeit, welche jede der vier Musikerinnen ein Gefühl der Sicherheit gibt, die sie braucht, um als HILDE zum Äußersten gehen zu können und immer das Innerste zu erreichen – und umgekehrt. (Wolf Kampmann)
Julia Brüssel (Geige), Marie Daniels (Stimme), Maria Trautmann (Posaune), Emily Wittbrodt (Cello)
"A well-organised, originally improvised collection of songs between chamber music experiment and free pop." (Jazzthing)
Eine große Stärke von HILDE besteht darin, völlig unerwartete, manchmal geradezu tollkühne Scharniere zwischen abstrakter Klangfindung und traditioneller Anmut zu finden. Für ihr aktuelles Album “Tide” hat die Band bewusst die Entscheidung getroffen, dieses Verhältnis ein erhebliches Stück in Richtung experimentelle Sinnlichkeit zu verschieben. Von wem welcher spielerische Impuls, welche Klangfarbe, Komposition oder spontane Idee kommt, spielt kaum eine Rolle. Vier Musikerinnen wachsen zu einer Person zusammen, zu HILDE. Improvisation ist für sie ein Ausdruck von Freiheit, der nichts ausschließt und alles zulässt. Schöne Sounds, Wohlklang und einprägsame Liedstrukturen sind auf „Tide“ keine peinlichen Ausrutscher, sondern überaus gewollt. Der Grundstein für diese intuitive Geschlossenheit beruht auf einer in dieser Unverbrüchlichkeit selten gelebten wohlwollenden Verlässlichkeit, welche jede der vier Musikerinnen ein Gefühl der Sicherheit gibt, die sie braucht, um als HILDE zum Äußersten gehen zu können und immer das Innerste zu erreichen – und umgekehrt. (Wolf Kampmann)
Kommentare