
15/07/2025 0 Kommentare
Preview des Multimediaprojekts „fremd“
Preview des Multimediaprojekts „fremd“
# Kirchenmusik

Preview des Multimediaprojekts „fremd“
Das partizipative Kunstprojekt „fremd“ erzählt in Form einer Videoinstallation und Live-Musik von der vielschichtigen Erfahrung des Fremdseins. Sich „fremd fühlen“ als äußeres als auch inneres Erlebnis prägt unsere Identität, unsere Beziehungen und unser kollektives Bewusstsein. Was bedeutet Entfremdung für den Einzelnen trotz gewohnter Lebenswelten? Interessierte Menschen forschen mit der Künstlerin in Gesprächen und Workshops zu Ausgrenzung und Isolation, Vertrauen und Begegnung in einer Gesellschaft, die auf der Suche nach Zusammenhalt ist. Tenorsaxophon, Kontrabass und Soundelemente entwickeln eine Klangsprache zu den Grenzen vom „ich“ und dem „anderen“, die sich mit dem Video verknüpft. Eine künstlerische Auseinan dersetzung, die intensiv der Frage nach dem „Mensch sein“ nachgeht. Die Besucher:innen sind nach der Vorstellung zu Fragen und Austausch eingeladen. Teilnehmende Akteur:innen: Heide Fernandes da Silva, Uli Gröne, Andreas Hufmann, Hermann Jürgens, Nicole Nagel, Elisabeth Schulte, Ines Wagner Technischer Support: Wolfgang Sperner Tenorsaxophon: Andreas Parnow Konzept, Kontrabass, Videoinstallation: Angelika Schneidewind www.angelika-schneidewind.de Das Projekt wird unterstützt vom Kulturamt Bielefeld. Preview in Steinhagen: Freitag 18.7.2025 | 19.30 Uhr Veranstaltungsort Ev. Dorfkirche Steinhagen | Kirchplatz 1 33803 Steinhagen [Eintritt frei, Spende willkommen]

Kommentare